1960 in Varna, Bulgarien geboren
1980 – 1983 Kunststudium in St. Dimitrov, Bulgarien
1984 – 1987 Dozent für Kunst- und Kunstgeschichte in Bulgarien
1985 intensive Auseinandersetzung mit graphischen Techniken und Ölbildern
1988 Übersiedlung nach Deutschland und Beginn der freischaffenden Tätigkeit
„Nikolai Arnaudov stammt aus Varna, einer Großstadt in Bulgarien direkt am schwarzen Meer. Hier spielt sich im Sommer immer ein fröhliches und farbenfrohes Szenarium ab. Sicher hat sein Geburtsort später dazu beigetragen, dass sich seine Kunst so entwickelt hat, wie sie sich letztlich heute darstellt – farbenfroh und von einer durchaus heiteren Grundstimmung geprägt, die jedoch einer gewissen Ernsthaftigkeit nicht entbehrt, wenn man dann genauer hinsieht.
Arnaudov machte sein Abitur in Varna und anschließend absolvierte er sein Kunststudium in St. Dimitrov. Von 1984 bis 1987 arbeitete er dann als Dozent für Kunst- und Kunstgeschichte an einem Gymnasium in Bulgarien. Seit 1988 lebt und arbeitet er in Deutschland.
Erstaunlich sind seine Ausstellungsaktivitäten. Bereits 1984 nahm er an einer Vielzahl von Kollektivausstellungen teil und ab 1990 starteten seine zahlreichen Einzelausstellungen im In- und Ausland. Hier zeigt Arnaudov Mischtechniken und Ölbilder. Auffallend ist, dass jede Druckgraphik ein Unikat darstellt. Jedes Blatt wird nach dem Druckvorgang anschließend vom Künstler noch mit Kreide, Farbe oder Papierfragmenten überarbeitet.
Auffallend ist die Vielfalt innerhalb seines Motivrepertoires. Daraus wird ersichtlich, dass Arnaudov ein positiv neugieriger Künstler ist, der wachen Blicks durch die Welt geht und immer wieder neue Motive findet, die ihn reizen. Man findet unter seinen Arbeiten stilistische Metamorphosen ebenso wie Stilleben, tanzende Menschen und Stadtsilhouetten. Dies zeugt von einer künstlerischen Flexibilität und nicht etwa davon, das hier ein Epigon am Werk ist, der überall sucht und sich nicht festlegen will. Arnaudov könnte es, möchte es aber nicht, noch nicht, denn es gibt noch viel Zeit irgendwo anzukommen.
Die Farbe ist sein Metier, was sich ganz besonders in seinen Ölbildern zeigt. Man hat das Gefühl,
dass er selbst vor Farbe triefend in der Farbe steht. Er schöpft aus einem reichen Fundus seiner Palette
und trägt die Farbe verschwenderisch und wie einer Völlerei fröhnend auf. Es ist Expressionismus pur!
Ob die bewusst komponierten Mischtechniken als auch prachtvollen Ölbilder, jede Arbeit von Arnaudov lädt
zu einer Entdeckungsreise ein und entfaltet sich zu einem wahren Kunstvergnügen.“
(Dr. Elisabeth Feilen, Kunsthistorikerin, Saarbrücken)
Zur Zeit befinden sich zahlreiche Arbeiten des Künstlers in europäischen und außereuropäischen Galerien und privaten Sammlungen.