Kunst & Werk

Aktuell

Liebe Kunstfreunde,

da wir die Galerie auflösen, haben Sie noch an drei Tagen im September und Oktober die Möglichkeit, Grafiken, Skulpturen, Kunstdrucke und Bilderrahmen zu stark reduzierten Preisen bei uns zu erwerben:

Samstag, 25. September, von 10 bis 16 Uhr
Mittwoch, 29. September, von 14 bis 18 Uhr
Samstag, 2. Oktober von 10 bis 14 Uhr
(letzter Termin!)

Die Buchbinderei wird von unserer Tochter Ellen Gold weitergeführt.

Jos und Helmut Gold






Liebe Kunstfreunde,

da unser Sohn Detlef Gold bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt ist, lösen wir die Galerie auf.

Der Abverkauf des Warenbestandes findet weiterhin statt. Eine Vielzahl von Kunstdrucken, Ölbildern, Radierungen, Skulpturen und Aquarellen steht zur Wahl. Auf den gesamten Bestand wird ein Rabatt von 20 Prozent gewährt.

Falls Sie Fragen haben oder eines der Kunstwerke erwerben möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Bitte beachten Sie dabei auch, dass sich unsere Telefonnummer geändert hat. Unsere neue Telefonnummer lautet: 06132 7358900

Die Buchbinderei wird von unserer Tochter Ellen Gold weitergeführt.

Jos und Helmut Gold


Vom 6. Dezember 2019 bis zum 24. Januar 2020 präsentieren wir Ihnen:

CARIN GRUDDA
in flagranti
Bronzen - Malerei - Grafiken

Wir haben die Künstlerin auf frischer Tat ertappt und uns alle Neuheiten gesichert. Somit können wir Ihnen noch nicht veröffentlichte Bronzen, Gemälde und Grafiken zeigen. Zusätzlich präsentieren wir Ihnen zur Ausstellung eine limitierte Sonderedition des Katalogs mit einer Grafik von Carin Grudda.

Nach der Vernissage besteht die Möglichkeit, zusammen mit Carin Grudda den Abend im Weingut Huster ausklingen zu lassen. Herr Huster bittet hierfür vorab um Reservierung:

Weingut Huster
Rosenstraße 13, 55218 Groß-Winternheim
Telefon: 06130 944114
E-Mail: info@weingut-huster.com

Vernissage:
Freitag, 6. Dezember 2019, um 18.30 Uhr
Finissage:
Freitag, 24. Januar 2020, um 18.30 Uhr

Zu beiden Veranstaltungen laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in unsere Galerie ein und freuen uns, Carin Grudda an diesen Abenden bei uns begrüßen zu dürfen.

>> Einladung zur Ausstellung
>> Weitere Informationen zu Carin Grudda

Foto: © Massimo Damiano

Vom 6. Oktober bis zum 2. November 2019 präsentieren wir Ihnen:

KARIKATUR UND SATIRE
Zoran Petrovic, Friederike Groß,
Thilo Weckmüller, Bettina Nutz

Die Welt in Frage gestellt? Den gleichen Gedanken gehabt, aber sich nicht getraut, ihn auszusprechen? Sich dabei ertappt zu fühlen, ist in dieser Ausstellung ausdrücklich erwünscht. Sie zeigt, wie Künstler mit spitzer Feder und schwarzem Humor die Ereignisse und Lebenssituationen zurechtrücken. Die Themen Umwelt, Partnerschaft, Politik, Familie u. v. m. sind im Fokus der ausgestellten Werke.

Vernissage:
Sonntag, 6. Oktober 2019, um 11.00 Uhr

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich in unsere Galerie ein!

>> Einladung zur Ausstellung | PDF ca. 640 KB
>> Zu den Bildern von Thilo Weckmüller

Vom 20. bis zum 22. September 2019 sind wir mit einem Stand auf der ARTe, der Kunstmesse für zeitgenössische Kunst, in Wiesbaden vertreten und zeigen dort aktuelle Werke von Carin Grudda. Unsere Einladung zum Download berechtigt zum freien Eintritt für jeweils zwei Personen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

>> Einladung und Infos zur Kunstmesse ARTe

 Zur Website der Kunstmesse ARTe

Vom 18. August bis zum 15. September 2019 präsentieren wir Ihnen:

THILO WECKMÜLLER „Von Damen und Dämonen“
Bilder und Keramiken

Die Arbeiten von Thilo Weckmüller faszinieren durch die subtile Mischung aus skurril-humorigen und sarkastischen Darstellungen, eingebettet in klassische Ölmalerei, traditionelle Drucktechniken oder als farbig gefasste Keramiken.

Vernissage:
Sonntag, 18. August 2019, um 11.00 Uhr

Künstlergespräch:
Sonntag, 8. September 2019, um 11.00 Uhr

Dazu laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in unsere Galerie ein!

>> Einladung Weckmüller | PDF ca. 300 KB
>> Zu den Bildern von Thilo Weckmüller

Unser erster Beitrag zum Kultursommer Rheinland-Pfalz startet mit einer Ingelheimer Künstlerin. Vom 14. April bis zum 11. Mai 2019 präsentieren wir Ihnen:

HEIM(at)LICHES
Ursula Niehaus

Den Stoff zum Thema „Heimat“ bringt die Künstlerin gleich mit: Ursula Niehaus entwickelt Pop-Art-Bilder, die vollständig aus textilem Material gefertigt sind und daher ohne jede malerische Ergänzung auskommen.

Vernissage:
Sonntag, 14. April 2019, um 11.00 Uhr

Wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

>> Einladung zur Ausstellung
>> Vita und ausgewählte Bilder von Ursula Niehaus

THILO WECKMÜLLER, dessen Bilder Sie im September in unserer Ausstellung sehen konnten, war zu Gast in der SWR Landesschau. Sehen Sie hier den Beitrag, ein Porträt des Künstlers:

>> Zur Seite der SWR Landesschau

Vom 1. Dezember 2018 bis zum 12. Januar 2019 präsentieren wir Ihnen:

POP-ART
James Rizzi, Patrick Preller, Ulrik Happy Dannenberg, Ursula Niehaus

Treten Sie ein in eine aufregende, provokante und bunte Welt! Unsere neue Ausstellung umfasst außergewöhnliche Arbeiten mit den unter­schied­lichsten Techniken und Themen. Und doch haben sie alle etwas gemeinsam: Es sind Werke der äußerst erfolgreichen Kunstströmung Pop-Art.

Vernissage:
Samstag, 1. Dezember 2018, um 19.00 Uhr

Besuchen Sie uns zur Ausstellungseröffnung in unserer Galerie und begrüßen Sie unsere Künstler. Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich dazu ein!

>> Einladung zur Ausstellung | PDF ca. 800 KB
>> Weiteres zu James Rizzi
>> Weiteres zu Patrick Preller

Vom 21. September bis zum 28. November 2018 präsentieren wir Ihnen:

BETTINA HACHMANN „Flächenbewegung“
Malerei und Grafik

Zum zweiten Mal stellen wir Bilder der Künstlerin Bettina Hachmann aus. Entdecken Sie Flächen und Strukturen auf Papier und Leinwand.

Vernissage:
Freitag, 21. September 2018, um 19.00 Uhr

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung ein. Die Künstlerin ist anwesend.

>> Einladung zur Ausstellung | PDF ca. 200 KB
>> Zu den Bildern von Bettina Hachmann

Vom 25. August bis zum 15. September 2018 präsentieren wir Ihnen:

THILO WECKMÜLLER „Episoden“
Malerei - Grafik - Keramik

Die Arbeiten von Thilo Weckmüller faszinieren durch die subtile Mischung aus skurril-humorigen und sarkastischen Darstellungen, eingebettet in klassische Ölmalerei, traditionelle Drucktechniken oder als farbig gefasste Keramiken.

Vernissage:
Samstag, 25. August 2018, um 18.00 Uhr

Zur Ausstellungseröffnung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in unsere Galerie ein und freuen uns, auch den Künstler begrüßen zu dürfen.

>> Einladung Weckmüller | PDF ca. 200 KB
>> Zu den Bildern von Thilo Weckmüller

Liebe Kunstfreunde, die Werke von vier neuen Künstlern bereichern unsere Ausstellung. Schauen Sie doch einfach mal herein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bild: „Das Mädchen mit den K.-o.-Tropfen“ von Thilo Weckmüller (Detail)

>> Zu den Bildern von Thilo Weckmüller

Verkaufsoffener Sonntag am 27. Mai 2018

Ab Sonntag zeigen wir Ihnen umwerfende Neuzugänge von vier neuen Künstlern. Schauen Sie doch einfach mal herein!
Der verkaufsoffene Sonntag findet anlässlich des „Ingelheimer Halbe“ statt und wir haben an diesem Tag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Bild: „Das Mädchen mit den K.-o.-Tropfen“ von Thilo Weckmüller (Detail)

Unsere Termine im Januar:
Freitag, 26.01.2018, ab 17.00 Uhr:
Künstlergespräch mit Carin Grudda
Samstag, 27.01.2018 um 16.00 Uhr:
Finissage der Carin-Grudda-Ausstellung

An beiden Terminen haben Sie die Möglichkeit, Carin Grudda persönlich anzutreffen und anregende künstlerische Gespräche mit ihr zu führen.

Vom 7. Dezember 2017 bis zum 26. Januar 2018 präsentieren wir Ihnen:

CARIN GRUDDA „Wenn Engel reisen“
Bronzen - Malerei - Grafiken

Zum Höhepunkt des Jahres 2017 freuen wir uns, Carin Gruddas neueste Werke ausstellen zu können. Angereist aus Italien kommen nicht nur Engel, sondern auch eine große Auswahl an Bronzen – und aktuell fertig gewordene, noch nach Ölfarbe duftende Unikate sowie Druckgrafiken und Holzobjekte.

>> Weitere Informationen zu Carin Grudda

Foto: © Massimo Damiano

Vom 30. September bis zum 4. November 2017 präsentierten wir Ihnen:

HANNES STEINERT „druck.punkt“
Druckgrafik

Vernissage: Samstag, 30. September, 18.00 Uhr
Finissage: Samstag, 4. November, 18.00 Uhr

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich in unsere Galerie ein. Hannes Steinert wird an beiden Terminen anwesend sein. Wir freuen uns außerdem, Patrizia Bahr für die einführenden Worte zur Ausstellung sowie als Autorin zum begleitenden Katalog gewonnen zu haben.

Sonntag, 1. Oktober: Sie können ab 14.00 Uhr Hannes Steinert bei einem Druckvorgang über die Schulter schauen!

>> Einladung Hannes Steinert | PDF 136 KB
>> Katalog Hannes Steinert | PDF 9,9 MB
>> Weitere Informationen zu Hannes Steinert

Kunst und Werk stellt die „Golden Heroes“ der Pop Art aus

Neu eingetroffen: Werke des Künstlers Kuniklo alias ALEXANDER CEPLY

Nach der großen Resonanz vergangener Ausstellungen der Pop-Art-Kunst in der Galerie Kunst und Werk werden in der Woche vom Spargelfest vom 21. Mai bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 28.Mai 2017 Künstler der Pop Art zu sehen sein – darunter Werke von Alexander Ceply, Ewen Gur, James Rizzi, Patrick Preller und Devin Miles.

"Mit einer Bildwelt von Rock'n Roll, Comic-Helden, Großstadt und Filmikonen in knalligen Farben und Neonlicht bringen die Pop-Art-Künstler eine Hommage an den Lebensgenuss zum Ausdruck. Geboren aus einer Subkultur etablierte sich in den frühen 60er Jahren die neue Kunstrichtung in Amerika und England und zählt heute längst zu der modernen Avantgarde. In der Galerie Kunst und Werk werden erstmalig die Arbeiten von dem deutschen Künstler Kuniklo alias Alexander Ceply ausgestellt. Mit einer gewissen Leichtigkeit erweckt er mit einer Maltechnik aus Malerei und Sprayen Figuren aus alten Comics zu neuem Leben und setzt Superhelden und Frauen neu in Szene."
(Text: Evangelina Behringer AZ)

Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr, am Samstag von 9:30 bis 14:00 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag am 5. März!

Wir zeigen Ihnen Neuheiten von Udo Lindenberg, James Rizzi, Mechtild Runde-Witjes sowie Devin Miles und freuen uns auf Ihren Besuch.

Liebe Kunstfreunde, an den Advents-Samstagen haben wir von 9.30 bis 16.00 Uhr geöffnet!

Wir zeigen Ihnen unter anderem eine umfangreiche Auswahl des Pop-Art-Künstlers DEVIN MILES und freuen uns auf Ihren Besuch.

>> Zu den Bildern von Devin Miles

Liebe Kunstfreunde, unsere Öffnungszeiten ändern sich ab dem 1. Oktober 2016.
>> Zu den neuen Öffnungszeiten

Vom 19. September bis zum 22. Oktober 2016 präsentierten wir Ihnen:

ARMIN MUELLER-STAHL
Gemälde - Mischtechnik - Zeichnungen - Druckgrafik

Bereits 2012 zeigten wir einen umfangreichen Querschnitt durch das bildkünstlerische Werk von Armin Mueller-Stahl. Jetzt, vier Jahre später, können Sie sich auf original Zeichnungen und Gemälde sowie die aktuellen Druckgrafiken freuen.

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Sonntag, den 18. September 2016, 16.00 Uhr.

>> Einladung Armin Mueller-Stahl | PDF ca. 1,7 MB
>> Zu den Bildern von Armin Mueller-Stahl

Liebe Kunstfreunde,

die Internationalen Tage Ingelheim erscheinen in diesem Jahr in neuem Gewand:
Unter dem Motto BESSER SCHEITERN werden an ungewöhnlichen Orten in der Stadt Ingelheim Videos und Filme von internationalen Künstlern gezeigt.

Im Hof unserer Galerie können Sie das Video „Hut“ des Schweizer Künstlers ROMAN SIGNER sehen.

Wann?
Vom 18. Juni bis zum 14. Juli,
täglich von 11.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Informationen dazu finden Sie hier:
>> www.besser-scheitern.de

Aufgrund der großen Nachfrage verlängern wir die Ausstellung JAMES RIZZI + PATRICK PRELLER bis zum 28. Mai 2016.

Vom 12. März bis zum 30. April 2016 präsentierten wir Ihnen:

JAMES RIZZI + PATRICK PRELLER

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Samstag, den 12. März 2016, 19.00 Uhr.

>> Einladung Rizzi | PDF ca. 2 MB
>> Zu den Bildern von James Rizzi
>> Einladung Preller | PDF ca. 1,8 MB
>> Zu den Bildern von Patrick Preller

Vom 30. November 2015 bis zum 9. Januar 2016 präsentieren wir Ihnen:

CARIN GRUDDA
„Auf'm Sprung“
Grafik - Malerei - Zeichnung

Vernissage:
Samstag, den 28. November 2015, 19.30 Uhr

Seit unserer letzten Carin-Grudda-Ausstellung sind drei Jahre vergangen. Daher freuen wir uns, die Künstlerin mit neuen Arbeiten begrüßen zu können.

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein. Die Künstlerin wird anwesend sein.

>> Zu den Bildern von Carin Grudda
>> Einladung | PDF ca. 1 MB

Vom 27. September bis zum 10. Oktober 2015 präsentieren wir Ihnen:

UDO LINDENBERG
Malerei - Zeichnung

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Sonntag, den 27. September 2015, 11.00 Uhr,
mit Live-Udo-Double Florian Beyer.

>> Zu den Bildern von Udo Lindenberg
>> Einladung | PDF 1,4 MB

Wir freuen uns, Ihnen Werke des französischen, in Berlin lebenden Künstlers EWEN GUR präsentieren zu können:

>> Zu den Bildern von Ewen Gur

Ob Marc Chagall oder Udo Lindenberg – in unserer Dauerausstellung präsentieren wir Ihnen Werke von Künstlern der unterschiedlichsten Stil­rich­tun­gen. Eine Übersicht der Künstler erhalten Sie hier:

>> Galerie

Liebe Kunstfreunde, am Wochenende des 10. bis 12. Juli findet eine Sonderausstellung von

ZORAN PETROVIC „Teuflisch gute Weine“

im Weingut Kloster Eberbach statt.
Wir, als Mitveranstalter, laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich ein.

Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr, der Künstler wird anwesend sein.

>> Zur Website des Weinguts Kloster Eberbach

Bis zum 31. Januar 2015 präsentieren wir Ihnen:

JAMES RIZZI
„Sexy Mind Movies“
Erotische Zeichnungen und Gemälde

Wir zeigen Ihnen in dieser Sonderausstellung
bisher unveröffentlichte Unikate von James Rizzi.

>> Weitere Werke von James Rizzi

Donnerstag, 4. Dezember 2014, 19.00 Uhr: Finissage unserer Doppel-Ausstellung

BETTINA HACHMANN „Manuelle Strukturen“
Malerei und Zeichnungen

>> Einladung Hachmann | PDF 126 KB
>> Zu den Bildern der Vernissage
>> Weitere Informationen zu Bettina Hachmann

ULRICH SCHREIBER
Metallplastiken

>> Einladung Schreiber | PDF 460 KB
>> Zu den Bildern der Vernissage

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich dazu ein.

Vom 7. November bis 6. Dezember 2014 präsentierten wir Ihnen:

BETTINA HACHMANN „Manuelle Strukturen“
Malerei und Zeichnungen

ULRICH SCHREIBER
Metallplastiken

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.
Die Künstler werden anwesend sein.
Einführung: Jesco von Puttkamer

Vernissage:
Donnerstag, den 6. November 2014, 19.30 Uhr.

Vom 21. September bis 26. Oktober 2014 präsentierten wir Ihnen:

HANNES STEINERT „Zwei Jahrzehnte“
Bilder und Zeichnungen

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Sonntag, den 21. September 2014, 17.00 Uhr.

>> Einladung | PDF 700 KB
>> Zu den Bildern von Hannes Steinert

Jetzt eingetroffen: Neuheiten von James Rizzi

>> Zu den Bildern von James Rizzi
     (Neuheiten ab Bild 38)

Aus gegebenem Anlass:
„Abseitsfalle“, Fotokunst von Peter Odefey.

Weitere Werke des Künstlers finden Sie hier:
>> Zu den Bildern von Peter Odefey

Vom 30. März bis zum 10. Mai 2014 präsentierten wir Ihnen:

JAMES RIZZI + PATRICK PRELLER

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Sonntag, den 30. März 2014, 16.00 Uhr.

>> Einladung Rizzi | PDF ca. 750 KB
>> Zu den Bildern von James Rizzi
>> Einladung Preller | PDF ca. 700 KB

Vom 24. November 2013 bis 5. Januar 2014 präsentierten wir Ihnen:

JANOSCH
Originale - Grafiken

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Sonntag, den 24. November 2013, 16.00 Uhr.

>> Einladung | PDF 246 KB
>> Zu den Bildern von Janosch

Vom 30. September bis zum 3. November 2013 präsentierten wir Ihnen:

KATHARINA SCHNITZLER
„Ich zeichne Dir ein Haus, ein Pferd“

>> Zu den Bildern von Katharina Schnitzler
>> Artikel der Allgemeinen Zeitung zur Vernissage
>> Anfahrt und Öffnungszeiten

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort Bilder von Otto Waalkes, Leander und Bettina Hachmann präsentieren zu können.

Otto Waalkes und Detlef Gold

>> Zu den Bildern von Otto Waalkes
>> Zu den Bildern von Leander
>> Zu den Bildern von Bettina Hachmann

Vom 13. April bis zum 11. Mai 2013 präsentieren wir Ihnen:

HEINZ MACK
Grafiken und Skulpturen

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Samstag, den 13. April 2013, 19.00 Uhr,
Einführung: Markus Brandt.

>> Einladung | PDF 830 KB

GROSSE OSTERAKTION

Bis zum 6. April 2013 erhalten Sie beim Kauf eines unserer Udo-Lindenberg-Originale eine kostenlose Einrahmung mit Museumsglas im Wert von ca. 350,- Euro. Eine große Auswahl an Bildern finden Sie in unserer Galerie, weitere Bilder hier:

>> Zu den Bildern von Udo Lindenberg

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort Bilder der Foto-Künstler Jan Eckel, Michael Gueth und Peter Odefey präsentieren zu können.

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort Bilder der Künstler Sam Francis, Pinchas Jacenko, Günther Uecker, Niki de Saint-Phalle, Peter Linnenbrink, Katharina Schnitzler sowie Tomi Ungerer präsentieren zu können.

Vom 3. bis 29. Dezember 2012 präsentieren wir Ihnen:

MARC CHAGALL UND DIE BIBEL
Original Lithographien von 1960
aus dem Atelier Fernand Mourlot Paris

Unternehmen Sie mit Marc Chagall eine künstlerische Reise durch das Alte Testament. „Ich las die Bibel nicht, ich träumte sie“, schwärmte der Künstler und setzte sich über Jahrzehnte hinweg kreativ mit den Geschichten der Heiligen Schrift auseinander. Die daraus entstanden Lithographien der zweiten Ausgabe von 1960 zeigen wir Ihnen in unserer Ausstellung.

>> Zu den Lithographien von Marc Chagall

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort Bilder der Künstlerin Beate Prahl präsentieren zu können.

>> Zu den Bildern von Beate Prahl

Vom 29. September bis 10. November 2012 präsentieren wir Ihnen:

ZORAN PETROVIC
Teuflisch gute Weine
Skulpturen - Malerei - Graphiken

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Samstag, den 29. September 2012, 19.00 Uhr,
der Künstler ist anwesend.

>> Einladung | PDF 440 KB
>> Zu den Bildern der Vernissage
>> Zu den Bildern von Zoran Petrovic
>> Rundgang zur Ausstellung (Youtube-Clip)

Unsere Bilder von der Vernissage der CARIN GRUDDA-Ausstellung sind jetzt online zu sehen!

>> Zu den Bildern der Vernissage

Vom 12. September bis 12. Oktober 2012 präsentieren wir Ihnen im Foyer des Landtags Rheinland-Pfalz:

CARIN GRUDDA
Wilde Schafsjagd
Bronzen - Malerei - Graphiken

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung ein.

Vernissage:
Mittwoch, den 12. September 2012, 19.30 Uhr,
Foyer des Landtags Rheinland-Pfalz

Weitere Einzelheiten zu Öffnungszeiten und Führungen entnehmen Sie bitte der Einladung:

>> Einladung | PDF 424 KB
>> Blau-Miau unterwegs ...

Die Bilder zur Vernissage der ARMIN MUELLER-STAHL-Ausstellung sind jetzt online zu sehen!

>> Zu den Bildern der Vernissage

Bis zum 8. Juli 2012 präsentieren wir Ihnen im Rahmen der Internationalen Tage:

KUNSTEDITION GRAFIK UND SKULPTUR

Die Thomapyrin®Edition umfasst ausgewählte Werke international renommierter Künstler, die ihre subjektive Schmerzerfahrung thematisieren. Sie besteht bereits seit 1996 und wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von UNICEF und des Schmerzmittels Thomapyrin® als gemeinsames Kunstprojekt aufgelegt.

Die handsignierten Werke – u. a. von Christo, Jörg Immendorff, Heinz Mack, Bram Bogart, Markus Lüpertz, Georg Baselitz, Günther Uecker, Tom Wesselmann und Max Uhlig – können Sie nun in unserer Verkaufsausstellung erwerben.

>> Flyer | PDF 1,6 MB
>> Zum Online-Katalog der Kunstedition:
      www.thomapyrin.de

Freitag, 15. Juni 2012:
NACHT DER KUNST
Wir haben bis 24.00 Uhr geöffnet!

Vom 1. bis 15. Juni 2012 präsentieren wir Ihnen:

UDO LINDENBERG
Malerei - Zeichnung

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Freitag, den 1. Juni 2012, 19.00 Uhr,

mit Live-Udo-Double Florian Beyer.

Sie sehen alle Bilder der Ausstellung in der Diashow links. Möchten Sie sich ein Bild länger anschauen, bewegen Sie bitte den Mauszeiger auf die weiße Fläche.

>> Weitere Informationen
>> Zu den Bildern der Ausstellung
>> Einladung | PDF 264 KB

1. bis 3. Juni 2012 Rheinland-Pfalz-Tag!

Vom 1. bis 28. April 2012 präsentieren wir Ihnen:

ARMIN MUELLER-STAHL
Malerei - Zeichnung - Grafik

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein.

Vernissage:
Sonntag, den 1. April 2012, 16.00 Uhr

Die Ansprache hält Herr Markus Brandt, musikalische Akzente setzt die Violinistin Stefanie Buttjes.

>> Weitere Informationen
>> Einladung | PDF 320 KB
>> FAZ 1.3.2012 | PDF 750 KB
>> Wilhelmshavener Zeitung 18.02.2012
      PDF 900 KB

Neue Blätter von Udo Lindenberg sind bei uns eingetroffen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Zeit präsentieren wir Ihnen Gemälde von CARIN GRUDDA.
Zur Ausstellungseröffnung am 4. Dezember 2011 haben viele Kunstfreunde unsere Galerie besucht. Die Ausstellung endet am 8. Januar 2012.

Impressionen zur Ausstellung finden Sie hier:

>> Zu den Bildern der Vernissage
>> Zu den Bildern von Carin Grudda

Wir freuen uns, in diesem Jahr noch Neuheiten von Carin Grudda zeigen zu können.
Vom 4. Dezember 2011 bis 8. Januar 2012 präsentieren wir Ihnen:

CARIN GRUDDA
WeiheFroheNachten
Malerei - Grafik - Skulptur

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung in unsere Galerie ein. Vernissage: Sonntag, den 4. Dezember 2011, 16.00 Uhr

>> Einladung | PDF 590 KB
>> Zu den Bildern von Carin Grudda

KUNST IN NEUEM UMFELD

Damit die Kunst im besten Licht erscheint und unser Angebot für Sie übersichtlicher ist, haben wir unsere Geschäftsräume umgestaltet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

>> Allgemeine Zeitung 2.11.2011 | PDF 3,3 MB

Zur Zeit präsentieren wir Ihnen Gemälde von MECHTILD RUNDE-WITJES.
Zur Ausstellungseröffnung am 05. November 2011 haben viele Kunstfreunde unsere Galerie besucht. Die Ausstellung endet am 03. Dezember 2011.

Impressionen zur Ausstellung und die Resonanz in der Presse finden Sie hier:

>> Zu den Bildern der Vernissage
>> Ingelh. Wochenblatt 3.11.2011 | PDF 2,1 MB
>> Zu den Bildern von Mechtild Runde-Witjes

Zur Zeit präsentieren wir Ihnen neue Gemälde von:

MECHTILD RUNDE-WITJES

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 05. November 2011, ab 18.00 Uhr in unsere Galerie ein.

>> Einladung | PDF 360 KB
>> Zu den Bildern von Mechtild Runde-Witjes
>> Zur Website der Künstlerin: www.rundeart.de

Neu im Programm: RING DING
Das variable Schmucksystem von silberwerk

>> Zur Website von silberwerk: www.silberwerk.de
>> Und so geht's ...
(Zur Anleitung auf der Website von silberwerk)

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

Am Sonntag, dem 25.09.2011, ist unsere Galerie von 13.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet!

Liebe Kunstfreunde,

wir haben die Mitteilung erhalten, dass es ab August eine starke Preiserhöhung für die Originale von Udo Lindenberg geben wird.

Die Erhöhung wird bei ca. 400,- bis 500,- Euro liegen, also der Preis für ein Blatt 36 x 47 cm wird dann zwischen 2.690,- und 2.790,- Euro betragen. Zum Vergleich: Der alte Preis beträgt 2.290,- Euro.

Wir können Ihnen noch für kurze Zeit vorrätige Blätter zum alten Preis anbieten!

Die Udo Lindenberg Originale sind Einzelstücke. Bei Interesse rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir sagen Ihnen dann, ob das gewünschte Motiv noch lieferbar ist.

>> Kontakt

Neu in unserer Sammlung: Wir präsentieren Ihnen nun auch Gemälde von Mechtild Runde-Witjes!

>> Zu den Bildern von Mechtild Runde-Witjes

Sonderausstellung 17. bis 19. Mai 2011

UDO LINDENBERG  –  Originale

 Udo Lindenberg und Detlef Gold

Die Arbeiten, etwa 30 Originale, umfassen einen Querschnitt der Motive Lindenbergs. Es sind kleine wie große Papierarbeiten und als Highlight drei Unikate auf Leinwand.

Gerne können Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten einen Termin mit uns vereinbaren.

Vom 16. April bis 21. Mai präsentieren wir Ihnen:

RAINER TRUNK
Gregalis
Malerei - Zeichnung - Collage

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 16. April 2011, ab 18.00 Uhr in unsere Galerie ein.

>> Einladung | PDF 590 KB
>> Kritik Allgemeine Zeitung, 20.04.2011
>> Zu den Bildern von Rainer Trunk
>> Zu den Bildern der Vernissage

In Berlin ist zur Zeit das neue Lindenberg-Musical „HINTERM HORIZONT“ zu sehen. Ein großer Erfolg, der zeigt, wie populär Udo Lindenberg auch heute ist.

>> Über die Premiere: www.udo-lindenberg.de

Udo Lindenberg ist nicht nur Musiker, sondern auch Maler. Sie finden bei uns eine große Auswahl seiner „ACRYRELLE“. Schauen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen Sie uns an!

>> Zu den Bildern von Udo Lindenberg

 

Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie
der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Okay!